Die Studie
Information und Ablauf
Worüber ist die Studie?
Wie funktioniert die Teilnahme?
Deine Teilnahme besteht aus zwei kurzen Terminen:
1. Termin: Du siehst dir ein Video zu einem Gesundheitsthema an und füllst davor sowie danach Fragebögen aus. (ca. 30 Minuten)
- 4 Wochen Pause -
2. Termin: Du füllst noch einmal Fragebögen aus. (ca. 15 Minuten)
Die Studie findet am Zentrum für Public Health an der Medizinischen Universität Wien statt. Solltest du nicht aus Wien sein, dann kontaktiere uns einfach; die Studie findet auch an Beratungsstellen in Linz, Graz, und Salzburg statt.
Du erhältst nach dem ersten Termin sowie nach dem zweiten Termin jeweils eine Aufwandsentschädigung.
Wer darf teilnehmen?
Teilnehmen dürfen LGBTQ Jugendliche (lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, queer, oder noch im Coming Out bzw. sich noch nicht sicher) im Alter zwischen 14 und 22 Jahren, die über ausreichend Deutsch-Kenntnisse verfügen.
Warum soll ich teilnehmen?
Die Ergebnisse der Studie sind sehr wichtig für die Prävention. Sollten die Videos einen positiven Effekt haben, können sie in Zukunft weiter eingesetzt werden. Deswegen freuen wir uns über jede Teilnahme!
Wie kann ich teilnehmen?
Die Studie ist abgeschlossen, eine Teilnahme ist nicht mehr möglich.